Menschen mit und ohne Behinderung segeln gemeinsam auf dem Bodensee
Die Schiffer-Gilde e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung im Sinne des Inklusionsgedankens zu fördern. Um dieses Ziel zu verwirklichen veranstalten wir jedes Jahr mehrere Segelfreizeiten, Tagestouren und einwöchige Segeltörns in Bregenz und in Berlin
Zudem wird alle zwei Jahre ein großes Boot an der Nord- oder Ostsee gechartert.
Bei den Segelfreizeiten segeln wir mit Jollen (Typ Schwertzugvogel), einer Yacht (Typ Sunwind 311) und einem Jugendwanderkutter (Zweimaster bis zu 15 Personen). Bei den täglichen Ausfahrten vermitteln die Bootsführer Freude am Segeln in Theorie und Praxis. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Am Abend gibt es noch genügend Zeit für andere Aktivitäten. Gemeinsame Unternehmungen, wie Grillen, Baden, Musizieren oder Wandern finden je nach Interessenslage der Gruppe statt.
Spaß und Gemeinschaft stehen für uns im Vordergrund und man muss kein Vereinsmitglied sein, um bei uns teilzunehmen. Segelscheine können bei uns aber nicht erworben werden.
Der Segelsport eignet sich ideal um Inklusion zu leben. Dabei spielen Alter und Behinderung keine Rolle. Alle sitzen in einem Boot. Das Handlungsfeld ist so vielfältig, dass jeder mit anpacken kann. Ob beim Ablegen, Segel setzen, Segel bedienen, Gewichtstrimm, steuern… oder einfach nur das Erspüren von Wind, Wasser und dem Dahingleiten des Bootes.
Wir freuen uns immer über neue Mitsegler: Besuchen Sie uns doch einfach in Bregenz oder Berlin: Kontaktieren Sie uns per Mail